Das Forum für Kultur & Umwelt im Kreis Herzogtum Lauenburg wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2019!
Das Forum für Kultur & Umwelt im Kreis Herzogtum Lauenburg wünscht allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch und alles Gute für das Jahr 2019!

Herzlich Willkommen auf der Seite des Forums Kultur & Umwelt!

Unter verschiedenen Rubriken informieren wir nicht nur über das aktuelle Programm.

Sie erfahren auch Wissenswertes über das Forum: Hintergründe zur Entstehung, Organisationsform, Ziele und Grundsätze.

Sommerfest im Naturschutzzentrum "Uhlenkolk"

Das Forum Kultur & Umwelt im Kreis Herzogtum Lauenburg hat in Kooperation mit dem BUND und dem Lauenburgischen Kunstverein am 8. Juli 2023 ein Sommerfest im Uhlenkolk in Mölln veranstaltet.

Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des BUND im Kreis Herzogtum Lauenburg, der beim Aufbau des Forums Kultur & Umwelt wesentlich beteiligt war, gab es gemeinsam etwas zu feiern. Sowohl der BUND als auch Künstler des Lauenburgischen Kunstvereins präsentierten sich mit Informationsständen bzw. mit Ausstellungen ihrer Werke. Das abwechslungsreiche Programm wurde von Musik begleitet. Für das leibliche Wohl sorgte die Domäne Fredeburg, die selbst schon mehrmals an den Veranstaltungen des Forums beteiligt war oder ihre Räumlichkeiten für Vorträge zur Verfügung gestellt hat.

Wir danken allen Beteiligten für das großartige Gelingen des Sommerfestes!

Alle Informationen rund um das Programm entnehmen Sie bitte der Einladungskarte im folgenden Link.

Einladung zum Sommerfest
am 8. Juli 2023 im Uhlenkolk
Forum-Sommerfest_Einladungskarte_web.pdf
PDF-Dokument [180.9 KB]

"EXTREMES" in der Linse

... lautete das Motto der Veranstaltungsreihe 2022

Hier geht's zum Download:

EXTREMES in der Linse
Programmheft 2022
Programmheft_Forum-Kultur-Umwelt_Extreme[...]
PDF-Dokument [1.0 MB]

Alle Veranstaltungen der vergangenen Jahre finden Sie im Archiv.

Druckversion | Sitemap

© Forum Kultur&Umwelt